Veränderung ist ständig. Tempo hoch. Sicherheit brüchig. 2/3 aller Change-Prozesse scheitern. Vorwiegend am Faktor Mensch.
Doch darunter liegt etwas Tieferes: Unsere kollektive Unfähigkeit, mit Enden umzugehen. Mit Abschied. Mit Kontrollverlust. Mit der Angst, das Alte hinter uns zu lassen, ohne zu wissen, was kommt.
Dieses Buch macht sichtbar, was bislang verdrängt wurde: Endlichkeit ist kein Störfaktor. Sie ist der Raum, in dem Wandel wirklich beginnt.
THE END FACTOR öffnet einen Denkraum für das, wofür in klassischen Change-Modellen kein Platz ist: das bewusste Loslassen, die emotionale Resonanz, die Fähigkeit, das Unfertige zu halten. Es bringt Sprache in die Sprachlosigkeit und Orientierung in den Übergang.
Ein Buch für Führungspersönlichkeiten, die Wandel nicht nur gestalten, sondern verkörpern wollen. Mutig. Klar. Menschlich.
Giny Laroche begleitet seit vielen Jahren Führungspersönlichkeiten in Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft – dort, wo Verantwortung komplex wird und Wandel mehr verlangt als Strategien.
Sie verbindet strategische Erfahrung aus Wirtschaft, Politik und gesellschaftlicher Entwicklung mit außergewöhnlicher Wahrnehmung und Tiefe in Übergangssituationen. Ihre Arbeit wirkt an den Schnittstellen von Klarheit, Resonanz und Führung – jenseits gängiger Methoden, aber immer mit Wirkung im System.
Mit Der End-Faktor eröffnet sie einen Raum, in dem Führung neu gedacht wird: nicht als Funktion, sondern als innere Bewegung. Nicht im Streben nach Kontrolle – sondern in der Fähigkeit, Endlichkeit zu integrieren.
Das Buch befindet sich in Vorbereitung und wird voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen.
Hinweis: Die Vorbestellung ist kostenfrei und unverbindlich. Du wirst als Erste:r informiert, sobald der Erscheinungstermin feststeht.
People connect through the values and ideas. Bring extra value to those who would like to stay connected. Build up a community of fans and people who resonate with your brand.
discover more© Giny Laroche